
Desoutter ist in mehr als 50 Ländern in Europa, Amerika, Asien und Afrika präsent.


Übere 6200 technische Lösungen werden jedes Jahr durch die Entwicklung von Desoutter an Kunden geliefert.


Desoutter liefert seine Produkte an über 170 Länder weltweit


Alte Desoutter Anzeige


Der Name "Desoutter" ist flämisch und wurde in den Anfängen "De Zoutre" geschrieben. Der Name wurde in "Desoutter" geändert, als die Familie 1670 in die Normandie gezogen ist.


Anzeigenbild von Georges Renault (1948)


Ursprünglich gab es 5 Desoutters, alle Brüder und alle passionierte Flieger


Marcel Desoutter verlor sein Bein bei einem Flugzeugunglück im Hendon Aerodrome


Alte Desoutter Anzeige


Marcel Desoutter bekam anfangs ein Holzbein.


Schleifer in der Fertigung von George Renault (1938)


Das Holzbein war sehr unbequem. Daher designte sein Bruder Charles ein neues Bein aus Duraluminium.


Alte Desoutter Anzeige


Alte Verkaufsbroschüre


Alte Desoutter Anzeige


Mit diesem Bein aus Duraluminium konnte Marcel Desoutter bereits 1 Jahr nach seinem Unfall wieder fliegen.


Alte Desoutter Anzeige


Jeder, der eine Prothese von Desoutter trug, konnte "laufen, rennen, tanzen und sogar ein Pferd reiten".


Menschen mit Amputationen baten Charles Desoutter ebenfalls, Prothesen für sie anzufertigen.


Alte Desoutter Anzeige


Als erstes entwickelte Desoutter pneumatische Werkzeuge, um schnell und effizient Löcher in die Aluminiumprothesen zu bohren.


Patent vom französischen Ministerium für Industrie und Handel, ausgestellt im Jahr 1922


1924 zog die Firma nach The Hyde, Hendon, wo Prothesen und pneumatische Werkzeuge produziert wurden

Desoutter-Quiz

1949 fragte das Rentenministerium Desoutter nach einer "funktionalen Prothese", welche nicht so aufwendig und teuer wäre. Allerdings weigerte sich Robert Desoutter und antwortete: " Wir machen die besten künstlichen Prothesen überhaupt. Wenn wir eine bessere machen könnten, würden wir es tun (...) Aber wir werden keine billigere produzieren."


Alte Desoutter Anzeige


Technische Zeichnung einer Winkelbohrmaschine - 1934


Alte Desoutter Anzeige


100% der neuen Produkte werden im Desoutter-Labor getestet


Es gibt jedes Jahr mehr als fünf neue Patente von Desoutter auf Elektrowerkzeuge


Alte Desoutter Anzeige


5% des Umsatzes von Desoutter gehen in Forschung und Entwicklung


Darstellung von Georges Renault, 1932


Desoutter hat weltweit über 1000 Mitarbeiter


Die Desoutter-Mitarbeiter sind wie folgt verteilt: 50% in Europa, 30% in Asien und 20% in Amerika


Alte Desoutter Anzeige


Desoutter war Pionier bei der Entwicklung der ersten Industriewerkzeuge mit einem bürstenlosen Motor


Altes Foto einer Georges Renault Fertigung


Das Markenversprechen von Desoutter ist "Mehr als Produktivität"


Seit 2005 ist Techmotive ein Teil von Desoutter


Alte Desoutter Anzeige


Techmotive war Spezialist in intelligenten, digitalen, elektrischen Werkzeugen und Montagesystemen


Technische Zeichnung einer L149 Serie D von Georges Renault (1935)


Das Original des Pferdekopfes kann Charles Cunliffe gutgeschrieben werden, welcher Jahrelang der Werbemanager für die Firma nach dem 2. Weltkrieg war

Desoutter-Quiz

Zunächst wurde der Pferdekopf für eine Werbekampagne verwendet: Eine kleine Figur, mit einem Arbeiteroveralls gekleidet, die einen Pferdekopf hatte.


Alte Desoutter Anzeige


Im Jahr 1973 wurde der Pferdekopf mit dem Desoutter Brief-Logo, eine exakte Kopie der Unterschrift von Louis Albert Desoutter, einer der Firmengründer, kombiniert.


Broschüre für pneumatische Werkzeuge 1988


1997 brachte Techmotive erstmals "intelligente" Werkzeuge auf den Markt: eine Enorme Entwicklung für die Qualitätsverschraubung


Georges Renault gehört seit 1989 zu Desoutter


Alte Desoutter Anzeige


Georges Renault war auf Elektrowerkzeuge, Schraubsysteme und materialabtragende Werkzeuge spezialisiert


Desouttermitarbeiter arbeiten an einem Computer, 1988


Georges Renault war ein Pionier bei der Gestaltung der ersten Steuerung, welche 2 Spindeln synchronisieren konnte


Ursprünglich war Georges Renault nicht in der Lage, mit Werften zu arbeiten, weil sie große Verbraucher von Hämmern und handgehaltenen Druckluftwerkzeuge waren.


Alte Desoutter Anzeige


Georges Renault ist stolz darauf, die ersten Elektro- und Winkelschrauber mit dazugehöriger Steuerung auf den Markt zu bringen.


Die erste CVI3-Steuerung wurde 2011 in Europa verkauft


Georges Renault führt die ersten Werkzeuge mit einer Steuerung ein, die einen Servoantrieb hat


Im Jahr 1980 schuf Georges Renault eine "Sondermaschinen"-Abteilung, die dem Unternehmen ermöglichte, die F & E deutlich auszubauen und zu einem Marktführer zu werden


Alte Desoutter Anzeige


Marcel Desoutter starb im April 1952


Das Desoutter Büro in Schweden wurde 2004 gegründet


Seit über 40 Jahre baut Desoutter Bohrmaschinen und Gewindeschneidemaschinen. Dabei wurden kaum Veränderungen vorgenommen, außer der Einbau eines stärkeren Motors 1950


Der Hauptsitz von Desoutter Industrial Tools befindet sich in Frankreich, Euopa


Alte Desoutter Anzeige


Desoutter entwickelt eine spezielle Kooperationsplattform "My Desoutter Cloud", um den Austausch von Wissen zu maximieren und mit Partnern zu kommunizieren


Der Desoutter Hauptsitz zieht 2007 an seinen heutigen Standort, dem Technocenter


ScanRotor wird 2004 ein Teil von Desoutter


ScanRotor ist in erster Linie spezialisiert auf Schraubverbindungen


Alte Desoutter Anzeige


Desoutter ist führend in speziellen Industriezweigen: Off-road, Luftfahrt, Fahrzeugbau und Light Assembly


Das erste Akkubetriebene Werkzeug E-LIT wurde im Februar 2008 in den USA verkauft


Das Motto von Desoutter ist: Entwickle "globale Lösungen mit lokalem Support"


Die Desoutter Niederlassungen sind strategisch in mehr als 20 Regionen ansässig, die insgesamt 50 Länder abdecken und mehr als 170 Länder beliefern


Alte Desoutter Anzeige


Das erste Akkubetriebene Werkzeug mit Messwertaufnehmer B-FLEX wurde im Februar 2013 in Frankreich verkauft


Alte Desoutter Anzeige


Seti-Tec wurde 2011 ein Teil von Desoutter


Seti-TEc ist auf Bohrwerkzeuge und -lösungen für die Luftfahrtindustrie spezialisiert


Alte Desoutter Anzeige


2013 erstellt Desoutter Nutzerkonten auf Facebook, Linkedin und Google+


Der erste elektrische Hochmomentschrauber in Pistolenform, der ECP-HT, wird 2007 in Schweden verkauft


Neue Beiträge von Desoutter werden von rund 4.000 Lesern pro Woche verfolgt


Führende Marken setzen auf Desoutter weltweit: Boeing, Airbus, Siemens, Magna, Chrysler, General Motors, Kia, PSA, Hyundai, Renault, Volkswagen / Audi, Toyota, Caterpillar, Mahindra, Faurecia, John Deere ...

Desoutter-Quiz

Die Forschung und Entwicklung von Desoutter Industrial Tools hat seinen Sitz in Frankreich, Europa


Der erste elektrische Impulsschrauber ELRT wurde 2012 in Japan verkauft


2009 bekam Seti-Tec den ersten großen Vertrag mit Airbus


2011 hat Desoutter die meisten Werkzeuge geplant und auf dem Markt eingeführt


Alte Desoutter Anzeige


2012 baute Desoutter seinen ersten Showroom in Saint-Herblain, Frankreich


Desoutter Industrial Tools startete das Kundenzufriedenheitsprogramm NPS in 2008


Das Ziel von Desoutter ist es, die einzige Quelle für elektrische und pneumatische Werkzeuglösungen mit einer breiten Palette von Montage-und Fertigungsprozessen für die Automobil-, Luftfahrt-, Allgemeine Industrie und den Ligth Assembly Markt zu sein.


Alte Desoutter Anzeige


100 Software Lizenzen werden jede Woche angefragt.


Alte Desoutter Anzeige


Alte Desoutter Anzeige


Desoutter ruft den ersten virtuellen Showroom für den Werkzeugmarkt 2014 ins Leben


Desoutter feiert seinen 100. Geburtstag!
